Eine moderne und attraktive Bibliothek für Zürich

Mit den Betriebsbeiträgen für die Pestalozzi-Bibliothek sorgen wir für die Zukunft dieser wichtigen Institution in Zürich.
Lesen

Mehr Schulraum für Schwamendingen

Der Ersatzneubau der Schulanlage Saatlen sorgt für den dringend nötigen zusätzlichen Schulraum in Schwamendingen.
Lesen

«Der Mindestlohn-Kompromiss ist das einzig Richtige für Zürich.»

Der Zürcher Unternehmer Camilo Antezana und Jacqueline Badran erklären im Gespräch, weshalb ein Mindestlohn von 4'000 Franken auf 100% sinnvoll ist.
Lesen

2x JA zu mehr bezahlbaren Wohnungen

Bezahlbare Wohnungen sind in der Stadt Zürich Mangelware. Der Wohnraumfonds sorgt für Entlastung, indem er den Kauf von gemeinnützigen Wohnungen fördert.
Lesen

Ausschreibung: Viventa – Schulkommission Für Brückenangebote Und Erwachsenenbildung

Ausschreibung für ein sehr spannendes Amt bei der Schulkommission für Brückenangebote und Erwachsenenbildung (Viventa)!
Lesen

JA zum Pilotversuch Grundeinkommen

Zukunftsfähige Politik ist nur möglich, wenn wir uns trauen, neue Konzepte zu testen und wissenschaftlich zu evaluieren.
Lesen

JA zur Neugasse-Initiative

Auf dem Neugasse-Areal sollen Wohnungen entstehen, die sich die Zürcher Bevölkerung auch leisten kann.
Lesen

Die Variante Gemeinderat ist gerechter, flexibler und besser

Am 25. September stimmen wir in der Stadt Zürich über die flächendeckende Einführung der Tagesschule ab.
Lesen

Bildungsrückstände jetzt aufholen

Die SP Stadt Zürich fordert den Stadtrat auf, die Lücken in der Schulbildung, welche wegen der Covid-19-Pandemie entstanden sind, zu schliessen.
Lesen